Hallo Elissavet, hast du Lust dich vorzustellen?
Ich heiße Elissavet Tscherne, bin Geomatikerin und arbeite seit Mai 2022 für ARC-GREENLAB.
Woher kommst du? Wie viele Sprachen und welche sprichst du?
Ich komme aus Griechenland, lebe aber seit vielen Jahren in Berlin. Ich spreche Griechisch, Deutsch und Englisch.
Was genau ist deine Rolle hier bei ARC-GREENLAB?
Ich bin im Team Netzdokumentation und meine Aufgabe ist die Bestandsdokumentation, Baudokumentation und Einarbeitung von Netzänderungen für die Bereiche Strom, Gas, Wasser und Beleuchtung. Außerdem erstelle ich 2D CAD-Pläne mit Hilfe der Systeme Smallworld GIS und AutoCAD.
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade im Büro bist?
Zeit mit der Familie verbringen. Ansonsten wandere ich, mache Fahrradtouren und Reise gern. Ich spiele auch regelmäßig Tennis.
Wie hast du von ARC-GREENLAB erfahren?
Ich habe vor drei Jahren ein dreimonatiges Praktikum bei ARC-GREEENLAB gemacht, fand die Projekte spannend und die Arbeitsatmosphäre super.
Welche deiner Aufgaben findest du am spannendsten?
Die Nutzung von Netzinformations-, GIS- und/oder CAD-Systemen. Je mehr ich meine Kenntnisse erweitere, desto spannender wird es.
Du kennst dich am besten aus mit den Tools, die bei ARC-GREENLAB benutzt werden. Wie würdest du beschreiben, was diese ausmachen und was sie können?
Netzbetreiber müssen jederzeit wissen, wo und wie ihre Strom-, Gas- oder Wasserleitungen unter der Erde verlegt sind. Nur so lassen sich z. B. Reparaturen, Umbauten oder Neubauten effizient organisieren. Das kann man heutzutage mithilfe digitale Geoinformationssysteme (GIS) und die Vorteile sind z.B. leichte Editierbarkeit, einfacher Austausch der Daten mit Dienstleistern und Behörden.
Bild: Netzdokumentation in AutoCAD (Quelle: ARC-GREENLAB GmbH, 2023)
Wie gefällt es dir, hier zu arbeiten?
Ich finde, dass ARC-GREENLAB ein tolles, modernes Unternehmen ist. Mit netten Kollegen aus allen Altersklassen, mit einer vertrauensvollen und wertschätzenden Unternehmenskultur und modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
Welche Art von Herausforderungen bringt deine Rolle mit sich?
Die Herausforderung für mich ist im Moment die Digitalisierung analoger Skizzen, die wir von unseren oder anderen Außendienstlern in der Vermessung bekommen. Die genaue Bearbeitung im Innendienst ist sehr wichtig.
Wie würdest du jemandem ARC-GREENLAB beschreiben, der noch nie von uns gehört hat?
Offenes und wertschätzendes Arbeitsklima, moderner Arbeitsplatz ausgestattet mit den neuesten Technologien, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Die Mitarbeiter von ARC-GREENLAB werden kontinuierlich mit den neuesten technischen Entwicklungen und Veränderungen vertraut gemacht.
Wie würdest du das Unternehmen gerne wachsen sehen? Hast du Träume für unsere Zukunft?
Ich würde gerne kontinuierlich lernen und mich immer weiterentwickeln. Mit weiteren Projekten, neuen Kunden und neuen Systemen. Genauso sollte sich auch ARC-GREENLAB immer weiterentwickeln.