gl-survey bildet alle Prozesse im Vermessungsumfeld ab - Von der Steuerung der Vermessungs-instrumente im Feld bis zur Auswertung und Weiterverarbeitung der Messdaten im Büro.
Vermessungslösung

Ingenieurvermessung
Der umfangreiche Katalog an geodätischen Berechnungen deckt alle Standardaufgaben der Ingenieurvermessung (Konstruktion, Absteckung, Deformationspunkte, etc.) ab.

Bahnvermessung
gl-survey ist ein Standardwerk-zeug für die Bahnvermessung und bietet Importe von Verm.esn MDB-Datenbanken, vielfältige Auswerteverfahren (inkl. Gleisachsberechnung), Anbindung an NXO-Net und Erstellung vollständiger KF-Dateien.

Katastervermessung
Die Lösung gl-survey ist optimiert für den Einsatz in der Kataster-vermessung (ALKIS), entsprechend der Länderanforderungen.

Kommunale Vermessung
Für Lageplan, Stadtgrundkarte und Stadttopographie bildet gl-survey mit GIS-Anbindung die passende Schnittstelle zwischen Vermessungs- und Geoinformationswesen.
gl-survey Grundmodul und geodätische Berechnungen Der Standardfunktionsumfang des Grundmoduls und der geodätischen Berechnungen deckt alle grundlegenden Anforderungen an ein Berechnungsprogramm ab.
Web-Seminar | gl-survey - Einführung
Dieses Web-Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Anwendungsbereiche unserer Vermessungslösung gl-survey. Die Video-Aufzeichnung dauert ca. 45 Minuten und steht auf YouTube für Sie bereit.
Optionale Module Erweitern Sie gl-survey enstprechend Ihrer Anforderungen und Einsatzszenarien um zusätzliche Module.

Trassen
Das umfangreiche Trassenmodul ist die Grundlage für alle Projekte im Bereich der Bahn-, Straßen- und Tunnelvermessung.

Profile
Auf einfache Weise können Quer- und Längsprofile aus gemessenen Punkten oder vorhandenen GIS-Daten erzeugt, verwaltet und mit variablen Layouts ausgegeben werden.

Planbearbeitung & Risserstellung
Die Neuerstellung oder Fortführung von Lage- und Bestandsplänen kann über das optionale Modul zur Planbearbeitung stark vereinfacht werden.
- Netzlage und Ausgleichsergebnis kontrollieren
- Komplexausgleichung
- Qualität & Modell überprüfen
- Ausgleichungstypen

Ausgleichung / Komplexausgleichung
Das Ausgleichungsmodul für gl-survey ist ein zeitsparendes und intuitives Werkzeug zur kombinierten Auswertung unterschiedlicher Beobachtungstypen und großer Datenmengen.

Fotos & Dokumente
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und spart viel Zeit bei der Auswertung und Weiterverarbeitung der Messdaten!

DGM
Mit wenigen Klicks können aus Vermessungs-punkten oder einfachen ASCII-Punktdateien digitale Geländemodelle für die Bauabrechnung erstellt oder aus REB-Daten importiert werden. Die Dreiecksvermaschung erfolgt unter Berücksichtigung des definierten Umrings und optionaler Bruchkanten.

Sensorsteuerung Tachymeter & GNSS
Die Sensorsteuerung für Tachymeter und RTK GNSS-Empfänger ermöglicht die Datenerfassung im Feld mit Instrumenten von Leica, Trimble, Topcon, Sokkia und Javad.
Jetzt gl-survey kennenlernen
Fordern Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten an und überzeugen Sie sich selbst wie einfach Sie Ihre Arbeitsabläufe im Vermessungsumfeld abbilden können - Von der Steuerung der Vermessungsinstrumente im Feld bis zur Auswertung und Weiterverarbeitung der Messdaten im Büro. Unsere Experten begleiten Sie auf Wunsch gerne Schritt für Schritt durch Ihre Testumgebung.
Weitere Informationen

Kostenfreie gl-survey Web-Seminare
Unsere Web-Seminare sind interaktive Online-Präsentationen. Anhand von leicht nachvollziehbaren Szenarien...
Produktvarianten
gl-survey ist als eigenständiges Vermessungsprogramm für Windows Betriebssysteme erhältlich. Der Datenaustausch mit CAD-Systemen und anderen Programmen ist über Schnittstellen nahtlos möglich. Darüber hinaus kann gl-survey auch als Erweiterung für ArcGIS zur Erzeugung von GIS-Objekten direkt aus den Vermessungspunkten genutzt werden. Die Kopplung zwischen Vermessungs- und GIS-Daten bleibt dabei dauerhaft als Qualitätsnachweis erhalten.
ArcGIS Pro Connector für gl-survey
Vermessungsdaten in 2D und 3D in ArcGIS Pro visualisieren
Mit dem ArcGIS Pro Connector können alle Daten aus gl-survey (Punkte, Linien, Messdaten und Trassen) mit einem Klick in Echtzeit als Layer in ArcGIS Pro eingebunden werden. Diese Layer können in 2D oder 3D visualisiert und beschriftet werden, hier dargestellt am Beispiel einer Autobahnbaustelle.
Referenzen Vermessungslösungen

DB Netz AG und Rahmenvertragspartner
Bahnvermessung: Pflege des Grundlagennetzes, Gleisgeometrische Aufnahmen, Bauüberwachende und baubegleitende Vermessung
Produkte: gl-survey Netzausgleichung, Trassenberechnungen, Netzübersichten, Schnittstellen: Verm.esn, Leica DBX, Trimble JXL

LVermGeo Sachsen-Anhalt und Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure
Liegenschaftsvermessung unter Berücksichtigung der jeweiligen Ländervorschriften
Produkte: gl-survey, Länderversionen, NAS-Schnittstelle, Feldlösung Tachymeter und GNSS

Emschergenossenschaft / Lippeverband
gl-survey für die Bestandsdokumentation (Querprofile und Höhenpläne) für das Flussgebietsmanagement der Emscher und Lippe
Produkte: gl-survey, ArcGIS Desktop, Quer- und Längsprofile

ArchaeoFirm
GIS-gestützte Vermessungslösung gl-survey für die archäologische
Grabungsdokumentation mit ArcGIS Pro
Produkte: ArcGIS Pro, gl-survey, Liniencodierung
Sprechen Sie uns an Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Workshops? Unsere Experten helfen bei der Umsetzung Ihrer branchenspezifischen Problemstellung oder zeigen Ihnen unsere Produkte bei einer Web-Seminar Einführung.
ARC-GREENLAB Standorte