Mitarbeiterinterview - Moritz Gerull

In dieser Serie lernen Sie unser Team kennen - Moritz Gerull, Studentische Hilfskraft Team Vermessung Berlin

Hallo, ich bin Moritz Gerull, Studentische Hilfskraft im Team Vermessung Berlin. Angefangen habe ich im September 2023 bei ARC-GREENLAB. Ich bin 27 Jahre alt und bin im letzten Semester des Studiums Geoinformation mit dem Schwerpunkt Geodäsie an der BHT (Berliner Hochschule für Technik).
 

Ich wurde in Dresden geboren und spreche bzw. schreibe 3 Sprachen. Deutsch, Englisch, Latein und bin vor 7 Jahren nach Berlin gekommen.
 

Ich unterstützte die Messtruppführer als 2. Mann bei Baustellen in und um Berlin. So helfe ich beispielsweise bei Absteckungen, also bei der Übertragung von Koordinaten in die Örtlichkeit, Beweissicherungen und Bauwerksüberwachungen, Lageplänen sowie vielen weiteren spannenden Tätigkeiten. So bin ich vor allem auf Baustellen unterwegs oder im Gleis. Zusätzlich bin ich für die BiMA unterwegs und vermesse die vielen Liegenschaften des Bundes in Sachsen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
 

Erfahren habe ich von ARC-GREENLAB über Janis Müller, der als Teamleiter GIS bei ARC arbeitet (hier stellt sich Janis vor) und über meinem Zwillingsbruder Lukas. Die beiden haben mir schon seit mehreren Jahren gesagt das ich hier gut aufgehoben bin und im September ist es dann zu einem Wechsel von meinem alten Arbeitgeber (ÖbVI) zu ARC gekommen. 
 

Generell ist die Arbeit eines Vermessers im Außendienst sehr spannend. Die Baustellen und Aufgaben wechseln ständig und bringen immer neue Herausforderungen mit sich. Man kann also sagen das kaum ein Tag so ist wie der vorherige und man immer überlegen und improvisieren muss. Dazu muss man als Messtrupp auch gut untereinander funktionieren, damit die Messungen in möglichst geringer Zeit zuverlässig durchzuführen sind. Auch finde ich es immer toll Orte zu vermessen, an die man sonst nicht unbedingt herankommen würde. Wie zum Beispiel Archivmagazine in Museen oder Gleisanlagen. 


 

Man muss im sich im Außendienst schnell an neue Gegebenheiten anpassen. Mal sieht man seine Festpunkte nicht oder sie sind zerstört, mal sind die Gegebenheiten nicht ganz so großartig wie vom Innendienst angedacht. Andererseits haben die Auftraggeber teils Änderungs- und Zusatzwünsche oder Messungen müssen unter Zeitdruck stattfinden. Im Allgemeinen sollte man Stressresistent sein und nicht vor der einen oder anderen Überstunde zurückschrecken. 
 

Es gefällt mir sehr hier zu arbeiten. Die Kollegen sind immer gut drauf und so kommt Spaß bei der Arbeit auf. Vor allem wenn es dann doch mal ein Stündchen länger dauert. Dazu sind die Aufgaben auch sehr spannend. Ich finde es sehr erfüllend bei Infrastrukturprojekten in Berlin mitzuwirken (sei es die Modernisierung der U6, der Bau der S21 oder Teile der A100) und diese so zu verbessern. Aber auch im Büro ist es angenehm. Die Nähe zur Spree lädt immer zu einer Mittagspause am Wasser ein. Zusätzlich ist das gute Miteinander unter den Kollegen schön. So kann man sich auch mit Kollegen, Team- und Projektleitern im Feierabend für ein Bierchen zusammensetzen. 
 

Als ehemaliger Waldorfschüler haben wir in Schulzeiten ein Feldmesspraktikum durchführen müssen. Dafür sollten wir ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern vermessen und kartieren. Da mir dies damals schon gefallen hat war der Weg zum Geoinformationsstudium nicht mehr allzu weit.
 

Ich gehe sehr gerne Wandern (am liebsten auch mehrere Tage mit der Hängematte und Schlafsack). Nebenbei produziere ich entspannten Techno und lege auf. Und weil mir das noch nicht reicht, spiele ich noch vereinsmäßig Basketball.  
 

Ich würde ARC-GREENLAB als Vermessungsdienstleister für Großbaustellen in und um Berlin beschreiben. Als Softwareentwickler für die Vermessungssoftware gl-Survey und Anbieter für GIS-Lösungen
 

Dazu kann ich noch nicht viel sagen. Ich bin zu kurz dabei, um hier qualifizierte Aussagen treffen zu können. Aber ich würde gerne das Vermessungsteam, vor allem den Außendienst wachsen sehen. Da wird es manchmal schon knapp alle Baustellen der Woche mit Messtrupps zu füllen. Auch wünsche ich mir das unser Messinstrumentarium weiterhin so modern bleibt. Es ist schön mit modernstem Equipment unterwegs zu sein. Und dazu träume ich natürlich noch von vielen weiteren spannenden Großprojekten. 

Moritz Gerull, Mitarbeiterinterview, Team Vermessung Berlin
XING LinkedIn    Facebook    Instagram

Weitere aktuelle Veranstaltungen

  • 31 Mär
    Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 2025

    Die Fachtagung des Bundes Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker e.V. (BDFWT) findet am 31. März und 01. April in Bad Kissingen statt

  • 03 Apr
    Girls‘Day 2025

    Der nächste Girls'Day findet am 3. April 2025 statt. ARC-GREENLAB bietet am Standort Berlin Einblicke in die Vermessung und Geomatik an.

  • 09 Apr
    Esri IMGIS Conference 2025

    Die Esri International Infrastructure Management & GIS Conference findet vom 9. bis 11. April 2025 im Kap Europa in Frankfurt am Main statt.

Über Uns

ARC-GREENLAB GmbH
Eichenstraße  3 b, D-12435 Berlin
+49 (0)30 762933 50 | info@arc-greenlab.de

Impressum | Datenschutz | Karriere


Link zum LinkedIn-Profil    Link zum Instagram-Profil    Link zum YouTube-Profil    Link zum Facebook-Profil   Link zum Xing-Profil