Individuelle Softwareentwicklung – Ein Kampfmittel-Informationssystem für die Feuerwehr Hamburg

ARC-GREENLAB entwickelt raumbezogene Informationssysteme für die Kampfmittelbeseitigung

Kampfmittelbeseitigung, ein Blindgänger

ARC-GREENLAB hat die Anwendung KAI, das Kampfmittelflächenkataster- und Antragsverwaltungs-Informationssystem für die Abteilungen Gefahrenerkundung und Kampfmittelverdacht sowie Kampfmittelbeseitigung der Feuerwehr Hamburg entwickelt. Das moderne GIS-Management für Altlasten wie verschiedene Arten von Fliegerbomben und Munition unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr bei Ihren täglichen Aufgaben. Mit der Lösung werden die vielfältigen Verwaltungsvorgänge abgebildet, die beim Umgang mit Kampfmitteln relevant sind. KAI verbindet dabei Sachdaten und Geodaten miteinander, damit alle am Prozess beteiligten Akteure in einem einheitlichen Datenbestand arbeiten können. Dies gelingt durch eine zentrale und serverbasierte Anwendung. Durch einen modulbasierten Aufbau können neue und geänderte Anforderungen gut in die Lösung integriert werden.

Lesen Sie mehr über KAI bei der Feuerwehr Hamburg in der Business Geomatics:
https://www.business-geomatics.com/2021/05/27/3-21/

ARC-GREENLAB entwickelt individuelle Lösungen mit Raumbezug, wie GIS-, CAD- oder Fachanwendungen. Die Anforderungen unserer Kunden haben für uns höchste Priorität und werden von einem fachkundigen Team umgesetzt.

Erfahren Sie mehr über unsere individuelle Softwareentwicklung.

Hamburg, Altlasten, Fliegerbomben, Alte Munition, Kampfmittelbeseitigung, Kampfmittelerkundung

Kampfmittelinformationssystem, Kampfmittelerkundung, Kampfmittelbeseitigung

Blindgänger Bild auf dem Grund
XING LinkedIn    Facebook    Instagram

Weitere News Artikel

Über Uns

ARC-GREENLAB GmbH
Eichenstraße  3 b, D-12435 Berlin
+49 (0)30 762933 50 | info@arc-greenlab.de

Impressum | Datenschutz | Karriere


Link zum LinkedIn-Profil    Link zum Instagram-Profil    Link zum YouTube-Profil    Link zum Facebook-Profil   Link zum Xing-Profil