Die Eisenbahnüberführungen in der Wartenbergstraße und Tasdorfer Straße haben ihre Lebensdauer von 100 Jahren erreicht und müssen abgerissen und neu gebaut werden. Die Eisenbahnstrecke verbindet östliche Bezirke der Fernbahn mit dem Berliner Ring.
ARC-GREENLAB ist im Auftrag von SSF Ingenieure AG vor Ort und begleitet das Vorhaben mit planungsbegleitenden Vermessungen. Hierfür erfassen wir mit flächendeckendem Laserscanning den Bestand der Eisenbahnüberführungen mit Gleis und Weichen sowie der technischen Bahnanlagen samt dem Gelände. Aus den Vermessungsdaten der Eisenbahnüberführungen werden 3D-Modelle mit einem einfachen Detailierungsgrad (LoD 200) nach BIM-Methodik erstellt. Diese Modelle dienen der Entwurfsplanung und bilden die Größe, Form und Position der Objekte ab. Weiterhin werden digitale Geländemodelle und Lagepläne der Bereiche angefertigt. Abschließend werden alle Ergebnisse der Vermessungen in einem Koordinationsmodell zusammengefasst.
Erfahren Sie mehr über unsere 3D-Gebäudebestandserfassung.
Der Neubau der Eisenbahnüberführungen startet voraussichtlich im Jahr 2028. Während des Bauvorhabens ist eine Vollsperrung der Eisenbahnstrecke zu erwarten.