Vor einiger Zeit fand das zweitägige GeoForum MV in Rostock – Warnemünde statt, eine Konferenz zum Erfahrungsaustausch, zur Präsentation von Best-Practice-Beispielen sowie zur Vorstellung von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen aus der Geoinformationswirtschaft. Das Thema der Veranstaltung war in diesem Jahr „Geoinformation - gefragter denn je!“.
Dabei war auch Janis Müller, Teamleiter des GIS-Teams bei ARC-GREENLAB. Er präsentierte den Vortrag „Digitale Zwillinge der historischen Siemensbahn – Erstellung detaillierter BIM-Modelle und deren Verbindung zur realen Welt“.
In seinem Vortrag wurden anhand des Projekts zur Reaktivierung der historischen Siemensbahn in Berlin die Möglichkeiten bei der Nutzung von ArcGIS GeoBIM aufgezeigt. Besonders bei großen Bau- und Instandsetzungsprojekten ist ArcGIS GeoBIM eine große Unterstützung für alle Projektbeteiligten.
Janis Müller sagt zum 19. GeoForum MV: "Da die Runde nicht zu groß war, konnte man sich sehr intensiv und gewinnbringend austauschen. Die Themen waren dieses Jahr das Flächenmanagement, Digital Twin, Dateninfrastrukturen, Geoinformationsysteme in der öffentlichen Verwaltung und vieles mehr, also viele Themen, die für ARC-GREENLAB relevant und wichtig sind. Die wunderschöne Location hat natürlich auch zum Erfolg beigetragen!"
Unser Angebot im Bereich ArcGIS GeoBIM umfasst alle Phasen: Von individueller Beratung über Vermessung bis zur Erstellung von CAD-Plänen nach BIM-Methodik in einem räumlichen Kontext mit ArcGIS. Weitere Informationen über unsere Angebote rund um ArcGIS GeoBIM finden Sie unter: ArcGIS GeoBIM: Die Software verknüpft GIS und BIM (arc-greenlab.de)
Wir möchten uns herzlich beim GeoMV für die Organisation der Veranstaltung und die großartigen Vorträge bedanken und freuen uns, dass wir daran teilnehmen konnten!