Katastervermessung
Optimiert für den Einsatz in der Katastervermessung (ALKIS), entsprechend der Länderanforderungen.
Von der Steuerung von Vermessungsgeräten über die Analyse und Auswertung der Messdaten bis zur nahtlosen Integration der Daten in das Geoinformationssystem ArcGIS werden in gl-survey alle Vorgänge im Bereich der Vermessung abgebildet. Unser Team Vermessung unterstützt Sie auf Wunsch mit umfassendem Know-how auch bei anspruchsvollsten Projekten von der Konzeption bis zur Realisierung.
gl-survey ist die moderne Komplettlösung für die Ingenieurvermessung, Katastervermessung und kommunale Vermessung. Alle Prozesse von der Steuerung der Vermessungsinstrumente im Feld bis zur Auswertung und Weiterverarbeitung der Messdaten im Büro sind in gl-survey abgebildet.
Durch die mögliche Integration in ArcGIS von Esri sowie umfangreiche Schnittstellen zu Vermessungsinstrumenten, CAD-Systemen und anderen Programmen kann gl-survey in jedem Umfeld als ideale Erfassungs- und Berechnungskomponente eingebunden werden.
Entwurfs-, Grundlagen- und Bauausführungsver-messung, Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung, Deformations- und Beweis-sicherungsmessung, Aufmaß und Mengener-mittlung sowie Bestands- und Leitungsdoku-mentation - Alles aus einer Hand.
ARC-GREENLAB bietet sowohl im Vermessungs- als auch im Building Information Modeling (BIM)-Umfeld 3D-Laserscanning, die Erstellung von 2D CAD-Plänen und Punktwolken, die Darstellung von Umgebungsmodellen sowie von 3D BIM-Modellen in verschiedenen Detailgraden.
Mit Mobile Mapping werden Gebäude durch die Kombination von 3D-Laserscandaten mit hoch-auflösenden 360° Panorama-Fotos für die Doku-mentation, Präsentation oder Indoor Navigation schnell und einfach erfasst, digitalisiert und virtualisiert.
ARC-GREENLAB Standorte und Partner